Quantcast
Channel: Kommentare zu: Vojta-Therapie bei Babys – eine Kritik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57

Von: Sabrina Meinen

$
0
0

Hallo an alle,
Hallo an Mia,
Ich hoffe ihr konntet mit Bobath beginnen. Ich selbst bin Ergotherapeutin und habe einen Grundkurs in Bobath (Erwachsene). Mein Sohn ist dieses Jahr zu früh geboren. Ich habe mich um Physiotherapie bemüht und auf Bobath geachtet. Somit konnte mein Sohn einiges aufholen.
Ich kann mir diese Weg für dein Kind auch vorstellen. Denn Bobath ist die sanfte Anstrengung. Wenn mein Sohn keine Lust hat, bzw. sich wieder zurück dreht, so bekommt er eine andere Position angeboten. Also geht es immer mit dem Kind zusammen und nicht nur nach dem Therapeuten.
Ein Grundsatz von Bobath ist, dass der Patient das Ziel vorgibt. Und weil dein Sohn zu klein dafür ist, gibst du das Ziel vor. Wenn du selbst zufrieden bist, dann hast du kein Ziel und damit findet keine Therapie statt … ohne Ziel behandel ich selbst auch nicht. Ich schicke die Patienten sogar wieder weg.
Mia, du hast geschrieben dein Sohn mochte die Bauchlage nicht. Ich kann mir vorstellen, dass es an der Anstrengung lag, es wird zu schwer gewesen sein. Und das wird seine eigentliche Ursache im Herzen haben. Eine gute Abhilfe hierfür ist, wenn der Therapeut die Eltern anleitet das Kind entsprechend zu lagern, damit es weniger Kraft für die Position aufbringen muss. Und damit kann das Kind Spaß an der Lage entwickeln. Und das geht bei Bobath gut.

Lernendes ist für alle wichtig: fragt den Therapeut warum er gerade das macht. Er muss es erklären können und ihr müsst ihm folgen können. Sonst funktioniert die Therapie nicht. Dann muss sie beendet werden oder der Therapeut wählt einen anderen Ansatz.

Ich hoffe, dies hilft …

Grüße
Sabrina


Viewing all articles
Browse latest Browse all 57